Willkommen auf unserer Seite für Grafikdesign und Kunst. Was ist Kunst? Was ist Grafikdesign? Welche Künstler gibt es, die in diesen Bereichen aktiv sind und die ihre Werke auch in Ausstellungen der Öffentlichkeit zugänglich machen? All diesen Fragen gehen wir auf dieser Seite nach.
Die deutsche Grafikszene schläft nicht
Die deutsche Design- und Grafikszene ist nach wie vor aktiv. Obwohl es in den letzten dreißig Jahren etwas ruhiger um deutsche Grafikdesigner geworden ist, steht dieses Genre vor einer Renaissance. Zahlreiche junge Grafikdesigner und Designkünstler präsentieren ihre Werke in Ausstellungen. Wir informieren Sie, welche aufstrebenden Künstler es derzeit in der deutschen Szene gibt, und geben einen kurzen Überblick über ihre Schwerpunkte.
Auch den Frauen, die im Bereich des Grafikdesigns tätig sind, haben wir natürlich ganz besondere Aufmerksamkeit geschenkt und gehen der Frage nach, ob und wie weit Frauen in der Szene Anerkennung finden.
Darüber hinaus beschäftigen wir uns auch mit der Designgeschichte und nennen einige wichtige Vertreter der Designkunst in Deutschland, die auch international Aufmerksamkeit erregten.
Außerdem weisen wir auf einige der wichtigsten Ausstellungen für Grafik und Design in Deutschland hin, die in diesem Jahr bedeutend sind. Dazu zählen Messen, Events und in erster Linie Ausstellungen von Grafikdesignern.
Für alle, die sich für die Bereiche Grafikdesign und Kunst interessieren, haben wir auch einige wichtige Kunstzeitschriften in Kurzporträts zusammengefasst.
Wir möchten Sie auf dieser Seite dazu einladen, sich mit den Themen Kunst und Grafikdesign auseinanderzusetzen und neue Künstler und Ideen kennenzulernen. Wir nehmen Sie dabei mit auf eine spannende und interessante Reise durch die Gefilde des Grafikdesigns und der modernen Kunst. Betreten Sie eine Welt, die heute fast allgegenwärtig ist, und tauchen Sie ein in das Universum des Grafikdesigns und der Kunst. Der Bogen spannt sich dabei von zweidimensionalen Darstellungen bis hin zur räumlichen Intervention der Malerei in das Blickfeld der Betrachter.